Die UEFA C-Lizenz ist ein entscheidender Schritt in der deutschen Trainerausbildung. Sie ist Teil des DFB-Ausbildungssystems und wird von der UEFA anerkannt. Diese Lizenz richtet sich an angehende Trainer im Jugend- und Breitensportbereich und vermittelt grundlegende sowie fortgeschrittene Fähigkeiten und Kenntnisse.
Der Weg zur UEFA C-Lizenz
- DFB-Basis-Coach (Voraussetzung)
- Teamleiter-Zertifikat (optional, aber empfohlen)
- UEFA C-Lizenz (mit spezifischen Profilen)
Für wen ist die C-Lizenz geeignet?
- Jugendtrainer
- Anfängercoaches
- Betreuer im Breitenfußball
- Ehemalige Spieler, die ins Trainergeschäft einsteigen möchten
- Engagierte Fußballbegeisterte ab 15 Jahren (für den DFB-Basis-Coach)
Kursstruktur und -inhalte
Die UEFA C-Lizenz folgt einem modernen Blended-Learning-Ansatz:
- Gesamtumfang: 120 Lerneinheiten
- Dauer: 3-10 Wochen (variiert je nach Landesverband)
- 40 Einheiten DFB-Basis-Coach
- 80 Einheiten profilspezifischer Inhalt (Kinder, Jugend oder Erwachsene)
Kursinhalte:
- Grundlagen des Fußballtrainings
- Rollenverständnis und Werte als Trainer
- Unterschied zwischen entwicklungs- und ergebnisorientiertem Coaching
- Altersgerechte Trainingsmethoden
- Technikschulung und -verbesserung
- Grundlegende Taktik im Jugend- und Amateurbereich
- Basics des Fußball-Fitnesstrainings
- Trainingsplanung und -durchführung
- Teamentwicklung und -struktur
- Pädagogische Grundlagen der Trainertätigkeit
Kursdetails
- Kosten:
- DFB-Basis-Coach: 70-120 Euro
- C-Lizenz: Ab 500 Euro (variiert je nach Landesverband)
- Voraussetzungen:
- Mindestalter: 15 Jahre (für DFB-Basis-Coach)
- Abgeschlossener DFB-Basis-Coach
- Erste-Hilfe-Kurs (9 Unterrichtseinheiten)
- Ärztliches Attest zur Sporttauglichkeit
Warum die UEFA C-Lizenz in Deutschland?
- International anerkannte Qualifikation
- Fundierte Ausbildung durch erfahrene DFB-Trainer
- Praxisnahe Schulung mit direktem Bezug zum Trainingsalltag
- Netzwerkmöglichkeiten mit anderen angehenden Trainern
- Basis für weiterführende Trainerlizenzen (B-, A- und Pro-Lizenz)
Karriereprogression
Die C-Lizenz ist der Einstieg in die professionelle Trainerkarriere. Der weitere Weg führt über:
- UEFA B-Lizenz
- UEFA A-Lizenz
- UEFA Pro-Lizenz
Anmeldeprozess
- Wählen Sie Ihren zuständigen Landesverband aus
- Absolvieren Sie den DFB-Basis-Coach (falls noch nicht geschehen)
- Prüfen Sie die spezifischen Anforderungen und Termine für die C-Lizenz
- Füllen Sie das Anmeldeformular aus
- Reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein
- Bezahlen Sie die Kursgebühr
Tipp: Die Plätze sind oft begrenzt. Melden Sie sich frühzeitig an, um Ihren Platz zu sichern!
FAQ zur UEFA C-Lizenz
Wie lange ist die C-Lizenz gültig? Die UEFA C-Lizenz ist in der Regel 3 Jahre gültig. Danach ist eine Fortbildung zur Verlängerung erforderlich.
Kann ich mit der C-Lizenz auch im Ausland trainieren? Die UEFA C-Lizenz wird in vielen europäischen Ländern anerkannt. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen nationalen Fußballverband.
Gibt es Fördermöglichkeiten für die Kursgebühren? Einige Landesverbände und Vereine bieten Zuschüsse oder Förderprogramme an. Erkundigen Sie sich bei Ihrem lokalen Fußballverband nach möglichen Unterstützungsangeboten.
Erfahrungsberichte
„Die C-Lizenz hat mir nicht nur fachlich, sondern auch persönlich enorm weitergeholfen. Ich fühle mich jetzt bestens vorbereitet für meine Aufgaben als Jugendtrainer.“ – Max Mustermann, C-Lizenz Absolvent 2024
Die UEFA C-Lizenz ist Ihr Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft als Fußballtrainer. Nutzen Sie die Chance, von erfahrenen Ausbildern zu lernen und Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.